Glockenspielkonzerte – Programmübersicht
Die Konzerttermine des Internationalen Glockenspiel-Festivals Turm und Klang 2020 stehen fest! Erfahren Sie hier, welches Programm die Initiatorin und künstlerische Leiterin Ekaterina Porizko zusammengestellt hat:
Samstag, 12. September 2020
16:35 Uhr Eröffnungskonzert mit Ekaterina Porizko
17:35 Uhr Leonhard Hell
18:35 Uhr Eckart Hirschmann
Zum Beethoven-Jahr
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Thema mit zwei Variationen
Bagatelle op. 119 Nr. 9 mit einer Variation
Menuett mit zwei Variationen
„Heil'ge Nacht, o gieße du“ mit zwei Variationen
Marsch
Thema mit zwei Variationen
Thema und Variation über „God save the king"
Deutscher Tanz
Frühlingssonntag mit zwei Variationen
Menuett
„Ode an die Freude“ (Europahymne) aus der 9. Symphonie op. 125 mit zwei Variationen
Das Konzert wird exklusiv präsentiert von Eisenhart Turmuhrenbau Stuttgart
Sonntag, 13. September 2020
14:35 Uhr Sergej Gratchev
Georgi Schenderev (1937–1984)
Preludium
Viktor Kuprevich (1925–2005)
At St. Thomas Church by Bach
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Adagio in C
Yehuda Oppenheimer (1630–1703)
Gebet
Hans-Günther Kölz (1956)
Klassische Themen mit Variationen
Sergej Gratchev (1970)
Mystisches Diptychon: zwei russische Fresken
Viktor Gratchev (1960)
Metelki
15:35 Uhr Elena Sadina
aus Ioannes De Gruijtters Carillon-Buch von 1746
Air
Francois Couperin (1668–1733)
Gigue
Ferdinando Carulli (1770–1841)
Andante
Ferdinando Carulli
1. Sonatine
Martha Mier (1936)
Beach Buggy Boogie
Carl Palmer (1950)
New Orleans Blues
Carl Palmer
Russian Sailors Dance
Elena Sadina (1970)
Variationen des russischen Volksliedes „Im Garten“